
Die ersten drei Jahre bilden trotz ihrer Weiterentwicklung eher noch eine Einheit. War es im 3. Schuljahr erst ein anfängliches allgemeines Menschheits- und Weltinteresse, so wandelt sich dies in der 4. Klasse. Nun wird die individuelle Umgebung des Wohnortes interessant und die Frage nach dem Menschsein differenziert sich nach dem Ursprünglichen und Einmaligen im vielgestaltigen Erscheinungsbild der objektiver werdenden Welt.